Navigation 1 |
![]() |
Login |
![]() |
Login
0500 - Verdünnung |
![]() |
► Mildes Löse- und Verdünnungsmittel
► Hochgereinigtes Wundbenzin
► Aromatenfrei
► Auf Basis von Citrusschalenöl
► Angenehm im Geruch
0500 - Nebentext |
![]() |
Zum Verdünnen von BIOFA Ölen und Wachsen und ähnlichen Produkten auf Basis natürlicher Bindemittel, sowie zum Reinigen von Malerwerkzeugen. Sie eignet sich auch zum Entfernen von Flecken, zum Entfetten und Reinigen verschmutzter Untergründe, zum Entfernen von Gerbsäure und anderen problematischen Inhaltsstoffen bei Tropen- und gerbsäurehaltigen Laubhölzern und zum Entharzen von Nadelhölzern.
Wichtig: Die Verdünnung 0500 NICHT verwenden zum Verdünnen von wasserlöslichen bzw. wasserverdünnbaren Systemen sowie zur Reinigung von Untergründen, bei denen nachfolgend wässrige Systeme eingesetzt und verarbeitet werden.
0600 - Pinselreiniger Haupttext |
![]() |
► emissionsfrei
► 100% nachwachsend und mineralisch
► biologisch abbaubar
► lösemittelfrei
► reinigt gründlich und schonend
► Borsten werden wieder weich und geschmeidig
0600 - Pinselreiniger Nebentext |
![]() |
Reinigungsmittel zum Säubern von Farb- und Lackierwerkzeugen wie Pinsel, Roller ect., mit denen lösemittelfreie oder wasserverdünnbare Naturharzfarben, Lacke, Lasuren, Öle und Wachse verarbeitet wurden.
1211 - Vorstreichfarbe |
![]() |
► 95% nachwachsend und mineralisch
► wasserverdünnbar
► weiß
► dampfdiffusionsfähig
► dauerelastisch
► hochfüllend
► schnell trocknend
► gut schleifbar
► optimal haftend
► volldeklariert
1211 - Nebentext |
![]() |
Vorlack Aqua ist ein Grundanstrich und Vorlack für Holz und Holzwerkstoffe für alle BIOFA Deck- und Buntlacke im Innen- und Außenbereich.
Wichtig: Um den baulichen (konsturktiven) Holzschutz (DIN 6800-2(4)) zu beachten, sind waagerechte Flächen mit stehendem Wasser zu vermeiden und senkrecht stehende Hölzer von unten her zu verschließen, damit kein Wasser aufsteigen kann.
1115, 1101 - Bild |
![]() |
1115 - VERNILUX Deck- und Buntlack |
![]() |
Hergestellt wird der BIOFA Vernilux Decklack aus natürlichen Baumharzen, Ölen und Pigmenten, in weiß (1115), farbig (1101), seidenglänzend und seidenmatt. Durch seine natürliche Zusammensetzung aus Ölen und Naturharzen hat der Holzlack eine gute Haftung, ist nach dem Auftrocknen sehr widerstandsfähig, atmungsaktiv und er bleibt elastisch. Für unbehandelte Holzuntergründe und stark saugende Hölzer empfehlen wir eine Grundierung mit der BIOFA Vorstreichfarbe 1210. Ebenfalls ideal ist der Vernilux Decklack für Metalloberflächen, nach einer Grundierung mit geeigneter Rostschutzfarbe.
VERNILUX ist nach RAL abtönbar.
Gebinde 1115: 0,375 l - 1 l - 2,5 l - 5 l
1115 - Nebentext |
![]() |
Der BIOFA Vernilux Decklack für innen ist ein gut deckender, schmutz- und wasserabweisender Naturharzlack für Holz im Innenbereich.
Bestens geeignet ist der Öllack für Fenster, Türen, Innenausbau, Geländer, Möbel, Kinderspielzeug, etc. oder auch Metall, nach entsprechender Vorbehandlung.
1116 - Bild |
![]() |
1116 - VERNILUX Deck- und Buntlack |
![]() |
Hergestellt wird der Vernilux Decklack 1116 / 1103 aus natürlichen Baumharzen, Ölen und Pigmenten, in weiß (1116), farbig (1103), seidenglänzend und seidenmatt. Durch seine natürliche Zusammensetzung aus Ölen und Naturharzen hat der Holzlack eine gute Haftung, ist nach dem Auftrocknen sehr widerstandsfähig, atmungsaktiv und er bleibt elastisch.
Für unbehandelte Holzuntergründe und stark saugende Hölzer empfehlen wir eine Grundierung mit der BIOFA Vorstreichfarbe 1210. Ebenfalls ideal ist der Vernilux Decklack für Metalloberflächen, nach einer Grundierung mit geeigneter Rostschutzfarbe.
VERNILUX ist nach RAL abtönbar.
Gebinde 1116: 0,375 l - 1 l - 2,5 l - 5 l
Gebinde 1103: 1 l - 2,5 l - 10 l
► Merkblatt ► RAL Farbtonauswahl ölig
1116 - Nebentext |
![]() |
Der BIOFA Vernilux Decklack für innen ist ein gut deckender, schmutz- und wasserabweisender Naturharzlack für Holz im Innenbereich.
Bestens geeignet ist der Öllack für Fenster, Türen, Innenausbau, Geländer, Möbel, Kinderspielzeug, etc. oder auch Metall, nach entsprechender Vorbehandlung.
2033 Hartwachsöl matt |
![]() |
► Produkt enthält natürliche Öle, Harze und Wachse
► einfache Verarbeitung
► atmungsaktiv und antistatisch
► filmbildend
► schmutz- und wasserabweisend
► strapazierfähig und vergilbungsarm
► auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
2033 Hartwachsöl matt Nebentext |
![]() |
Farblose Grundierung und Endbeschichtung für Böden, Möbel und Innenausbau.
Zur Oberflächenbehandlung aller saugfähigen Holz- und Korkoberflächen, Holzwerkstoffplatten wie Dreischichtplatten, FU-, MDF- und Sterling OSB-Platten im Innenbereich.
Wichtig: Nicht geeignet ist das Hartwachsöl 2055 für ständige Nassbelastung! Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!
2044 - Universal Hartöl |
![]() |
► Produkt enthält natürliche Öle, Harze und Wachse
► einfache Verarbeitung
► atmungsaktiv und antistatisch
► filmbildend
► schmutz- und wasserabweisend
► strapazierfähig und vergilbungsarm
► auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
► ist bei baubook GmbH gelistet - Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
► Universal Hartöl 2044 bei baubook
2044 - Nebentext |
![]() |
Farblose Grundierung und Endbeschichtung für Böden, Möbel und Innenausbau.
Zur Oberflächenbehandlung aller saugfähigen Holz- und Korkoberflächen, Holzwerkstoffplatten wie Dreischichtplatten, FU-, MDF- und Sterling OSB-Platten im Innenbereich.
Wichtig: Nicht geeignet ist das Universal Hartöl 2044 für ständige Nassbelastung! Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!
2055 - Hartwachsöl |
![]() |
► Produkt enthält natürliche Öle, Harze und Wachse
► einfache Verarbeitung
► atmungsaktiv und antistatisch
► filmbildend
► schmutz- und wasserabweisend
► strapazierfähig und vergilbungsarm
► auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft
► erfüllt Parkettnorm Zulassungsnummer Z-157.10-104
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
2055 - Hartwachsöl Nebentext |
![]() |
Farblose Grundierung und Endbeschichtung für Böden, Möbel und Innenausbau.
Zur Oberflächenbehandlung aller saugfähigen Holz- und Korkoberflächen, Holzwerkstoffplatten wie Dreischichtplatten, FU-, MDF- und Sterling OSB-Platten im Innenbereich.
Wichtig: Nicht geeignet ist das Hartwachsöl 2055 für ständige Nassbelastung! Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!
2087 - Colorwachs Hauptext |
![]() |
► 97% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► einfache Verarbeitung und Renovation
► farblos
► schnell trocknend und geruchsneutral
► ergibt eine vergilbungsfreie und seidenglänzend Oberfläche
Die Oberfläche ist
► atmungsaktiv und antistatisch
► strapazierfähig
► schmutz- und wasserabweisend
► schweiß- und speichelecht
► erfüllt die Spielzeugnorm EN 71,3 + 9
2087 - Colorwachs Nebentext |
![]() |
Colorwachs ist eine farblose Endbeschichtung für Möbel und den Innenausbau.
Es eignet sich für unbehandelte Decken, Verkleidungen, Vertäfelungen Balken, Rahmen, Regale, Möbel und Spielzeug aus Holz. Wegen seiner schnellen Trocknung und seinem neutralem Geruch eignet sich das Colorwachs ganz besonders gut für Schrankinnenflächen und Schubladen.
Alternativ gibt es Colorwachs auch transparent farbig Art. Nr. 20871. Dieses wird ab Werk nach dem BIOFA FILUC-Farbtonfächer in 54 Farbtönen abgetönt.
Zur Glanzsteigerung kann das Colorwachs nach dem Auftrocknen manuell oder auch maschinell aufpoliert werden.
2110-2111 - Coloröl Haupttext |
![]() |
► 96 % nachwachsend undmineralisch
► transparent farbig
► lösemittelfrei
► dringt tief ins Holz ein
► ergibt eine widerstandsfähige, atmungsaktiv und antistatisch Oberfläche
► abtönbar in Farbtönen des BIOFA Farbfächers für transparente Produkte
► schweiß- und speichelecht
► erfüllt die Anforderungen der Parkettnorm DIN EN 14342, DIBt-Zulassungsnummer: Z-157.10-104
► erfüllt die Norm DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
► QNG-Ready Zertifizierung - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass für Coloröl 2110
2110-2111 - Coloröl Nebentext |
![]() |
Farbiger Grundanstrich für saugfähige Möbel-, Innenausbau- und Parkettoberflächen im Innenbereich wie Holzparkett, Dreischichtplatten, FU-Platten, MDF- und OSB-Platten sowie Kork.
Um strapazierfähige Oberflächen zu erhalten, werden je nach Beanspruchung noch 1-2-mal BIOFA Hartwachsöl Art.-Nr. 2033 oder 2055 oder BIOFA Universal Hartöl Art.-Nr. 2044, jeweils eingefärbt mit 10 % des zuvor verwendeten Coloröles, aufgebracht.
5135, 5134 Bunt- und Decklack lmf seidenmatt |
![]() |
► 87% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► weiß/farbig und seidenmatt
► einfache Verarbeitung und Pflege
► sehr gute Haftung und hohe Deckkraft
► wasserverdünnbar und atmungsaktiv
► elastisch und blockfest
► widerstandsfähig
► erfüllt die Norm DIN 53160 Schweiß- und Speichelechtheit
► erfüllt die Spielzeugnorm EN 71,3
► ist QNG Ready zertifiziert - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI-Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass für VERNILUX Aqua 5135, 5134
5135, 5134 - Nebentext |
![]() |
Der Lack eignet sich für alle Hölzer im Innenbereich wie z.B. Türen, Geländer, Möbel, Innenausbau etc. sowie für Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre.
Wichtig: Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre benötigen eine Vorbehandlung (Rostschutz).
Für stark saugende Hölzer ist eine Grundierung mit BIOFA Vorlack Aqua 1211 zu empfehlen.
VERNILUX Aqua ist ab Werk nach der BIOFA RAL-Farbauswahl abtönbar.
5136 Bunt- und Decklack lmf seidenglänzend |
![]() |
► 87% nachwachsend und mineralisch
► lösemittelfrei
► weiß/farbig und seidenglänzend
► einfache Verarbeitung und Pflege
► sehr gute Haftung und hohe Deckkraft
► wasserverdünnbar und atmungsaktiv
► elastisch und blockfest
► widerstandsfähig
5136 - Nebentext |
![]() |
Der Lack eignet sich für alle Hölzer im Innenbereich wie z.B. Türen, Geländer, Möbel, Innenausbau etc. sowie für Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre.
Wichtig: Metalluntergründe, Heizkörper und Heizungsrohre benötigen eine Vorbehandlung (Rostschutz).
Für stark saugende Hölzer ist eine Grundierung mit BIOFA Vorlack Aqua 1211 zu empfehlen.
VERNILUX Aqua ist ab Werk nach der BIOFA RAL-Farbauswahl abtönbar.
5175, 5101 Holzlasur lösemittelfrei Haupttext |
![]() |
► 96 % nachwachsend und mineralisch
► keine Grundierung erforderlich
► einfache und schnelle Verarbeitung
► hohe Elastizität und Wasserfestigkeit
► atmungsaktiv
► antistatisch
► ergiebig
► erfüllt die Kinderspielzeugnorm 72,3
► erfüllt die DIN 53 160 Schweiß- und Speichelechtheit
► ist QNG Ready zertifiziert - Wer aktuell eine Förderung für ein neues Haus von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW bekommen möchte, muss dafür Nachhaltigkeitskriterein erfüllen. Bestätigt werden diese durch das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG).
► besitzt einen SHI-Produktpass - Alle relevanten Produktqualitäten bezüglich Gesundheitsverträglichkeit und Umweltauswirkungen des Produktes, die zur Erreichung von nachhaltigen Gebäudezertifizierungen benötigt werden, finden Sie im SHI-Produktpass.
► SHI-Produktpass fürHolzlasur Aqua 5201, 52011
5175, 5101 Holzlasur lösemittelfrei Nebentext |
![]() |
Holzlasur Aqua ist eine Grund- und Endbeschichtung für Hart- und Weichhölzer.
5201 farblos für den Innenbereich wie Fenster, Türen, Innenausbau, Möbelaußenflächen, etc.
52011 farbig für den Innen- und Außenbereich wie Fenster, Türen, Holzfassaden, Zäune, Fachwerk, Innenausbau, Möbelaußenflächen, etc.
Holzlasur Aqua ist ab Werk nach dem BIOFA Filuc-Farbfächer in vielen Farbtönen abtönbar.
Beschichtete Holzelemente im Außenbereich sind durch Bewitterung einer großen Belastung ausgesetzt. Um den Schutz dauerhaft zu erhalten, sollte man auf eine regelmäßige Pflege und Wartung achten.
Für die Pflege und Auffrischung von mit BIOFA Holzlasur Aqua 5201 und 52011 behandelten Oberflächen gibt es den
►BIOFA Lasurauffrischer 5295 , der die lasierte Oberfläche nicht nur pflegt und auffrischt, sondern ihr auch wieder die urspüngliche Farbtiefe und Brillanz zurück gibt.
Bei regelmäßiger Anwendung des BIOFA Lasurauffrischers Aqua (ein- bis zweimal pro Jahr) verlängert dieser im Außenbereich die Renovierungsintervalle und damit die Lebensdauer der Lasurbeschichtung.
5295 Lasurauffrischer |
![]() |
► 96 % nachwachsend und mineralisch
► transparent farblos und seidenglänzend
► einfache und schnelle Verarbeitung
► frischt die Lasurbeschichtung auf und verleiht ihr neuen Glanz
► verzögert die Renovierungsintervalle von Lasurbeschichtungen
► hohe Elastizität und Wasserfestigkeit
► atmungsaktiv
► antistatisch
► sehr ergiebig
5295 Lasurauffrischer - Nebentext |
![]() |
Der Lasurauffrischer Aqua ist eine Pflegeemulsion für Lasuranstriche im Außen- wie auch im Innenbereich, für alle lasierten Fenster, Fensterläden, Türen, Pergolen wie auch für Möbel, Innenausbau, usw., die mit den BIOFA-Lasuren 5201/52011 oder 8101/ 81011 beschichtet sind.
Beschichtete Holzelemente im Außenbereich sind durch Bewitterung einer großen Belastung ausgesetzt. Um den Schutz dauerhaft zu erhalten, sollte man auf eine regelmäßige Pflege und Wartung (ein bis zwei Mal pro Jahr) achten.
Bei regelmäßiger Anwendung verlängert er im Außenbereich die Renovierungsintervalle und damit die Lebensdauer der Lasurbeschichtungen, indem er eine dünne Bindemittelschicht auf der Lasuroberfläche bildet, was sie auffrischt, schützt und neuen Glanz verleiht.
Wichtig: Den Lasurauffrischer Aqua nur bei intakten Lasuroberflächen verwenden. Bei schon stärkerer Verwitterung, Rissbildung, Ablösung oder Verfärbung der Oberfläche muss mit der jeweiligen Lasur entsprechend renoviert werden.